Am 17.03.1982, vor über 25 Jahre, von einer Handvoll Tauchsportinteressierter gegründet, hat sich unsere Abteilung auf derzeit 150 Mitglieder gemausert. Die stetig zunehmende Zahl an Mitgliedern in unserer Abteilung erfreut uns und zeigt, dass wir auf dem richtigen Wege sind.
Ein Aushängeschild ist dabei unser Nachwuchsbereich, in dem dreißig Kinder und Jugendliche regelmäßig an Vereinsaktivitäten teilnehmen und auch eigene Events planen und durchführen. Von einem gut organisierten Jugend- und Übungsleiterteam werden sie behutsam an den Tauchsport herangeführt.
Wir bieten unseren Mitgliedern, ob jung oder alt, ein familien- freundliches Miteinander beim regelmäßigen Training am Sonntag an. Es wird abwechslungsreich, interessant und teils spielerisch durch Konditions-, Koordinations- oder Gerätetraining von unseren fünf Übungsleitern gestaltet.
Bei uns haben Sie innerhalb der Tauchsportabteilung zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die von unseren vier gut ausgebildeten VDST/CMAS Tauchlehrern durchgeführt werden.
Neben den zahlreich möglichen Seminaren, wie zum Beispiel HLW, Gruppenführung, Orientierung beim Tauchen und Tauchsicherheit und Rettung, um nur einige zu nennen, steht die international anerkannte Ausbildung zum VDST/CMAS *, ** und *** Taucher im Vordergrund des Jahresausbildungsprogramms.
Unsere Hausgewässer sind die Möhne- und Sorpetalsperre im nahen Sauerland, sowie der Tuttenbrocker Badesee in Beckum, an denen wir viele unserer Vereinsaktivitäten veranstalten.
Wir bieten unseren Mitgliedern auch eine Vielzahl von Vereinsfahrten an, die sich nicht nur auf Tagestouren und Wochenendfahrten in der Region beschränken, sondern auch in das benachbarte Ausland, sowie über die europäischen Grenzen hinaus gehen. Dabei gehören das An- und Abtauchen und eine Vereinsreise zum jährlichen Rahmenprogramm.
Zu einer Tauchsportabteilung mit sehr aktiven Mitgliedern gehört selbstverständlich auch ein Vorstand, der die Fäden zusammenhält. Bei uns ziehen, neben vielen Helfern unter den Abteilungsmitgliedern, zahlreiche ehrenamtliche Helfer in einem Vorstandsteam, an einem Strang und sorgen dafür, dass Jahr für Jahr ein interessantes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt wird.